Symmetrische und asymmetrische Verbindungen natürlicher und synthetischer Pigmente bieten eine große Vielfalt in der Aquarellmalerei. Zum Beispiel werden natürliche Aquarellpigmente, die aus Mineralien und Pflanzen gewonnen werden, wie Indigo und Ocker, organische und lebendige Eindrücke vermitteln. Im Gegensatz dazu bieten synthetische Pigmente eine größere Farbvielfalt, Stabilität und Qualität. Einige Aquarellpigmente können halbdurchsichtig sein, während andere undurchsichtig sind, was es ermöglicht, überlagerte Bereiche und Helligkeiten zu mischen. Granulierende Pigmente werden verwendet, um elementare Steine und steinartige Vegetation in ihren Texturen nachzubilden, wobei diese Farbe einen flockigen Effekt erzeugt.
Copyright © 2025 by Hangzhou Poezie Stationery Co., LTD. Datenschutzrichtlinie